

Du hast keine Lust auf Bücher wälzen &
ewiges Sitzen im Hörsaal?


Du möchtest deine eigenen
Brötchen verdienen?

Ich bin Leon, 16 Jahre alt und aktuell im 2. Lehrjahr bei der Bäckerei Jung. Und Ich bin wirklich froh, mich für diesen Bildungsweg entschieden zu haben! Die Handwerksarbeit in der Backstube gefällt mir sehr – Wir sind ein tolles Team und haben viel Abwechslung.
Auch in meiner Freizeit backe ich gern. Daher habe ich tatsächlich gar nicht lange überlegen müssen, wie ich meinen Weg nach der Schule strukturiere. Auch verbringe ich gerne viel Zeit mit meinen Freunden. Und das ist als Bäcker alles gut kombinierbar! Natürlich klingelt der Wecker deutlich früher als bei anderen Berufen. Doch dafür habe ich meist schon Feierabend, wenn bei anderen der Büroalltag oder die Vorlesungen in der Uni gerade erst beginnen.
Hier bekommt man ordentlich eine gemehlt!
Und auch das muss natürlich gelernt sein.
Es ist schließlich noch kein Meister vom Himmel gefallen.






Deine Möglichkeiten zur Weiterbildung:
Deine Möglichkeiten zur Weiterbildung:
Du fragst dich, wie es nach deiner Ausbildung beruflich für weitergehen könnte? Einmal Bäcker, immer Bäcker? Der Beruf bietet deutlich mehr Möglichkeiten, als du vielleicht denkst.
Durch Weiterbildungen und Seminare können sich für dich ganz neue Türen, Arbeitsbereiche und Aufgabengebiete eröffnen. Außerdem kannst du dich nach deiner erfolgreichen Abschlussprüfung für ein Studium qualifizieren oder die Meisterschule besuchen. Bäcker*in zu sein bedeutet weitaus mehr, als nur kleine Brötchen zu backen. Du hast es in der Hand!
Hier ein kleiner Überblick deiner Möglichkeiten:
• Selbstständigkeit
• Ausbilder*in
• Fachlehrer*in
• Produktionsleiter*in
• Ernährungsberater*in
• Qualitätsbeauftragte*r
• Betriebsberater*in
• Brotsommelier
• Europaassistent*in im Handwerk
Nice to meet you!
Körner-Veredler, Semmel-Masseur & Weißmehl-König: Unser Team aus der Backstube füttert selbst schon den frühen Vogel – und kriegt schon so einiges gebacken, bevor in den meisten Haushalten das Licht angeht. Du bist Frühaufsteher und hast Bock auf Handwerksarbeit? Wir sind Traditionsbäckerei und Familienunternehmen. Aber wir sind genauso wenig altbacken wie unsere Brötchen!
Bei uns erwartet dich ein sicherer Ausbildungsplatz in einem tollen Team.
Du willst uns kennenlernen? Wir dich auch!